Wie wird man Lobbyist? Wie macht gute Lobbyisten aus?
Kaderschmiede für Verbandsmanager
Nach dem Abschluss als Bachelor of Arts steht dem Arbeitgeber nach drei Jahren eine akademisch gebildete Persönlichkeit mit betriebswirtschaftlichem Know-how zur Verfügung, die zudem auf tiefe Kenntnisse aus dem jeweiligen Verbandsumfeld zurückgreifen kann.
– Verbände.com
Persönlichkeit mit Know-how. In drei Jahren.
Die hohe Kunst des Lobbyismus
Die Oberbürgermeisterwahl 1996 in Stuttgart war brisant für die Deutsche Bahn. Der Grüne Rezzo Schlauch lehnte Stuttgart 21 offensiv ab und war der gefährlichste Gegner des CDU-Kandidaten und Stuttgart 21-Befürworters Wolfgang Schuster. In dieser Situation engagierte die DB Projekt Stuttgart 21 GmbH die Lobby-Agentur Burson-Marsteller, um die OB-Kandidaten unterstützen, die Stuttgart 21 befürworteten.
– Lobbycontrol
Interessant, wenn es stimmt. Schade, dass sich niemand erinnern kann (will).
Verbände-Infotag 27.09.2012, Berlin
Erfahren Sie in Praxisvorträgen, wie andere Verbände innovative Lösungen bereits für sich nutzen. Sei es um die Verwaltung und Abläufe zu perfektionieren, die Vorteile der Neuen Medien zu nutzen, die Kommunikation mit den Mitgliedern zu »beschleunigen«, Veranstaltungen zeitsparend und ressourcenoptimiert zu organisieren.
– Verbäende.com
Breaking Through the Congressional Influence Barrier
When it comes to interacting with members of Congress and staffers, what tactics work best?
In this 90-minute webinar, you’ll learn how Dr. David Rehr, lead researcher of the Congressional Communications Report, conducted this sweeping survey and what inputs from 2,200 lobbyists and 700 staffers reveal about the tactics that do – and don’t – belong in your own communication strategy. You’ll also hear from veteran lobbyist Mildred Webber on her insight into the results.
– Columbia Books
Wäre ich Lobbyist in Washington, ich würde dieses Webinar nicht verpassen.